Lage: zwischen 42° 23' i 46° 33′ nördlicher geographischer Breite und13° 30' i 19° 27′ östlicher geographischer Länge
Fläche: 56.538 km²
Küstenlänge: 1.778 km
Anzahl der Inseln: 1.185
Bevölkerung: 4,8 Millionen
Hauptstadt: Zagreb, (rund 1 Million Bewohner)
Zeitzone: GMT + 1 während des Winters, GMT + 2 im Sommer
Amtssprache: Kroatisch, gehört der slawischen Sprachfamilie an, lateinische Schrift
Währung: Kuna (KN) 1 kn = 100 lipa
Fremdwährung: kann in Banken, Wechselstuben, Postämtern, Hotels, Campingplätzen und Marinas gewechselt werden
Klima: im Nordwesten des Landes überwiegend kontinentales Klima, an der Küste Mittelmeerklima und im Gebirgsgebiet Gebirgs-Alpenklima
Verbindungen: Kroatien hat gut entwickelte Straßen, Luft- und Eisenbahnverbindungen, sowohl innerhalb des Landes, als auch zum Ausland.
Kroatien hat sehr viele kultur-historische Denkmäler aus allen Epochen, u.z. dank der historischen Geschehnisse und dem Vermischen verschiedener Kulturen auf diesem Gebiet.
Einflüsse mediterraner Kultur, zahlreiche Denkmäler aus der Antike, alten Roms und frühen Mittelalters, das romanisch sakrale Kulturerbe und eine ganze Reihe gut erhaltener charakteristisch mediterraner urbaner Einheiten bestimmen kulturologisch die Küste Kroatiens.
Der kontinentale Teil Kroatiens ist ein Teil des mitteleuropäischen Kulturkreises und hat zahlreiche prähistorische Fundorte von globaler Bedeutung, alte Städte, Festungen und Schlösser aus dem späten Mittelalter, sowie Kulturdenkmäler und Bauwerke aus der Barockzeit.
Kroatien hat sechs Denkmäler die zum Weltkulturerbe gehören.
NCP Charter befindet sich in der Stadt Šibenik, welche bekannt für ihre Kathedrale in Mitteldalmatien ist, die unter dem UNESCO-Schutz steht.
Šibenik befindet sich zwischen zwei Nationalparks, des wunderschönen Archipels, den Kornaten, der bestgegliederten Inselgruppe am Mittelmeer mit ungefähr 140 unbewohnten Inseln und den bildhaft schönen Wasserfällen des Flusses Krka.
Da wir uns im Zentrum der Adriaküste befinden, stellen wir einen idealen Ausgangspunkt für Touren sowohl in Richtung Vis, Hvar, Korčula und Dubrovnik im Süden der Küste, als auch in Richtung Istrien oder Brijuni im nördlichen Teil der Adria.
Die Region Šibenik ist wegen ihrer Lage einzigartig und stellt deshalb den Haupttrumpf des kroatischen nautischen Tourismus dar. Dieses Gebiet wurde von National Geographic zur attraktivsten nautischen Weltdestination erklärt.
Die Marina Mandalina, der Stützpunkt von NCP Charter, ist sehr leicht zu erreichen, da sie nur 5 Minuten Autofahrt von der Zufahrt zur Autobahn A1 und maximal 35 Minuten Autofahrt von den Flughäfen in Zadar und Split entfernt ist.
Internationale Vorwahl für Kroatien: 00385 (+385)
Polizei: 92 oder 112
Feuerwehr: 93 oder 112
Notruf: 94 oder 112
Pannenhilfe: 987 (für Anrufe aus dem Ausland oder vom Mobilnetz aus muss 00385 1 987 gewählt werden)
Wettervorhersage: 060 520 520
Hrvatski autoklub: (Kroatischer Autoklub - HAK) 00385 1 46 40 800, www.hak.hr ; info@hak.hr; - erreichbar jeden Tag, von 0-24 Uhr. Hier erhalten Sie Informationen über den Straßenzustand und die Meereswege, die Benzinpreise, die Höhe der Autobahngebühr und Ratschläge über Reiserouten.
Jadrolinija – Schiffsverkehr: + 385 51 666 111; www.jadrolinija.hr; passdept_e@jadrolinija.hr
Reiseausweise: gültiger Reisepass oder andere Identifikationsausweise, sofern dies durch internationale Verträge geregelt ist.
Informationen über Botschaften und Konsulate erhalten sie unter www.mvpei.hr